Gemeinschaft und Gesellschaft: Über die Schwierigkeiten einen Unterschied zu machen.

99,90 

Zur Rekonstruktion des primären Theorieentwurfs von Ferdinand Tönnies., Beiträge zur Sozialforschung

Gewicht 0,636 kg
Autor

Osterkamp, Frank

Verlag

Duncker und Humblot GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.11.2005

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1467151 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783428113231

 

 

InhaltsangabeInhaltsübersicht: I. Einleitung – II. Erlösungshistorismus der Vergegenwärtigung des Individuell-Einmaligen oder konstruktive Theorie sozialer Strukturtypen – III. Wissenschaftstheoretischer Konstruktivismus zwischen pragmatisch-intuitionistischer Fundierung samt Kohärenz-Realismus des wissenschaftlichen Wissens und sich vollständig autarkisierendem, reinem Operationalismus (radikalem Konstruktivismus) – IV. ‚Psychische Anthropologie‘ als Zugangstor und Basisreservoir der Kulturwissenschaften: Tönnies‘ doppelperspektivische Sprengungstheorie personaler Subjektivität – V. Philosophie zwischen Wissenschaftstheorie, Ethik und Weltbildformung in der Habilitationsschrift – VI. Zweistufige Einführung von Gemeinschaft und Gesellschaft als Normaltypen in der Habilitationsschrift: Pragmatisch zuspitzende, logisch-ontologische Konstruktion mit typusspezifischer Ausgestaltung und die Verzwiefachung des typisierten Bezugssinnes von Gemeinschaft und Gesellschaft – VII. Problemspur und Bewältigungsversuch der zwei konkurrierenden Modellsinne: Ein metatheoretischer Perspektivenswitch auf die eigene Theoriebildung und seine dialogische Prozessualisierung als Lösungsfigur – VIII. Die verwendete rekonstruktionsanalytische Terminologie und ein Schattenriß der werkgenetisch sich abzeichnenden Gesamtstruktur der frühen Tönniesschen Theoriebildung: Die ‚konzentrisch rückkoppelnde Zweischaligkeit‘ zwischen wissenschaftstheoretischen Rahmungshorizonten und eingebetteter Theoriewelt mit wissenschaftlich spezialisiertem Erfahrungsprozeß – IX. Tönnies‘ Grenzen im Umgang mit der eigenen Theoriebildung: Formale Rationalisierung und ästhetisch-ethische Intensivierung – X. Schluß: Antikritik der Tönnieskritik von René König – Literatur- und Personenverzeichnis

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gemeinschaft und Gesellschaft: Über die Schwierigkeiten einen Unterschied zu machen.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE