Gemeinde in Nordbrabant

16,48 

Gewicht 0,105 kg
Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.12.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3420788 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781159006334

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Eindhoven, Veghel, Breda, ’s-Hertogenbosch, Oirschot, Tilburg, Cuijk, Boxmeer, Bergen op Zoom, Gemert-Bakel, Deurne, Hilvarenbeek, Halderberge, Moerdijk, Oss, Heusden, Dongen, Vught, Gilze en Rijen, Steenbergen, Haaren, Valkenswaard, Woudrichem, Grave, Oosterhout, Geldrop-Mierlo, Uden, Helmond, Geertruidenberg, Schijndel, Bergeijk, Werkendam, Sint-Michielsgestel, Waalwijk, Oisterwijk, Roosendaal, Sint Anthonis, Goirle, Woensdrecht, Asten, Veldhoven, Laarbeek, Zundert, Mill en Sint Hubert, Alphen-Chaam, Nuenen, Gerwen en Nederwetten, Bladel, Boxtel, Best, Cranendonck, Sint-Oedenrode, Boekel, Heeze-Leende, Bernheze, Rucphen, Baarle-Nassau, Drimmelen, Someren, Loon op Zand, Reusel-De Mierden, Waalre, Etten-Leur, Son en Breugel, Aalburg, Landerd, Maasdonk, Eersel. Auszug: Veghel () ist eine Gemeinde im Nordosten der Provinz Nordbrabant der Niederlande. Veghel befindet sich in der Meierij von Herzogenbusch (niederländisch: s-Hertogenbosch, umgangssprachlich Den Bosch) etwa 20 km südöstlich von Herzogenbusch und etwa 25 km nordöstlich von Eindhoven. Die Einwohnerzahl der Gesamtgemeinde betrug 36.804 (Stand 1. Juli 2006). Durch Veghel fließt das Flüsschen Aa. Außerdem ist Veghel durch den Kanal Zuid-Willemsvaart an das europäische Kanal- und Flussnetz angebunden. Im Jahre 1971 ging Veghel eine Städtepartnerschaft mit der deutschen Stadt Goch ein. Archäologische Funde auf dem Schijfelaar (Havelt) datieren die erste Siedlungstätigkeit in Veghel in das 6. Jahrhundert. Andere Funde stammen aus Eerde und aus dem Gebiet ‚t Ven. Überreste dieser Siedlungen wurden in Form von Münzen und gallo-römischen Urnen entlang der Aa gefunden. Im Frühmittelalter gehörte Veghel zur Grafschaft Rode (Sint-Oedenrode). Im 13. Jahrhundert wurde Veghel als Teil der Meierij von Herzogenbusch dem Herzogtum Brabant einverleibt. 1225 wird Veghel als Vehchele zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Seit 1310 ist Veghel offiziell eine Gemeinde. In diesem Jahr wurde den Bewohnern von Herzog Johann II. von Brabant das Recht erteilt, Gemeindegrund zu benutzen. Der Nießbrauch der Gemeinde wurde den Herren von Erp verliehen. Diese bewohnten die Burg Frisselsteijn in Veghel. Brabantischer Bauernhof in Veghel Kirche St. Lambertus Franziskanerinnenkloster Pappelallee nahe VeghelsAb dem Jahre 1648 war Veghel Teil der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande. Nachdem im Frieden von Münster das Gebiet, in dem sich Veghel befindet, zu einem militärischen Pufferzone für Holland wurde, litt Veghel, wie andere Gebiete der Generalitätslande in Staats-Herzogtum Brabant und Staats-Limburg, unter religiöser und wirtschaftlicher Unterdrückung durch das protestantische Holland. Die Ausübung des katholischen Gottesdienstes wurde verboten und die alte St.-Lambertus-Kirche wurde einer kleinen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gemeinde in Nordbrabant“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE