Geldwäsche – Grundlagen und Entwicklung der entsprechenden deutschen Gesetzgebung

18,95 

Studienarbeit

Gewicht 0,62 kg
Autor

Landscheiten, Tobias

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.09.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4034231 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656274599

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL – Recht, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Problemstellung 1.2 Gang der Untersuchung 2 Grundlagen der Geldwäsche 2.1 Der Geldwäschebegriff 2.2 Akteure der Geldwäsche 2.2.1 Der Geldwäscher 2.2.2 Untergrundbanken 2.2.3 Offshore-Zentren 2.3 DreiPhasenModell 2.3.1 Platzierung 2.3.2 Verschleierung 2.3.3 Einschleusung 2.4 Ökonomische Interessen 3 Die deutsche Geldwäschegesetzgebung 3.1 Historische Entwicklung der internationalen und europäischen Geldwäschebekämpfung 3.1.1 Vereinte Nationen (United Nations) 3.1.2 Financial Action Task Force on Money Laundering (FATF) 3.1.3 Basler Ausschuss für Bankenaufsicht 3.1.3 Europarat 3.1.4 Erste Europäische Geldwäscherichtlinie 3.1.5 Zweite Europäische Geldwäscherichtlinie 3.1.5 Dritte Europäische Geldwäscherichtlinie 3.2 Entwicklung in Deutschland 3.3 Der Straftatbestand der Geldwäsche nach § 261 StGB 3.3.1 Entstehung und Zielsetzung 3.3.2 Objektiver Tatbestand des § 261 StGB 3.3.2.1 Geschütztes Rechtsgut 3.3.2.2 Die Vortat 3.3.2.3 Das Tatobjekt 3.3.2.4 Die Tathandlungen 3.3.3 Subjektiver Tatbestand des § 261 StGB 3.4 Das Geldwäschegesetz (GwG) 4 Fazit

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Geldwäsche – Grundlagen und Entwicklung der entsprechenden deutschen Gesetzgebung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE