Geldpolitische Strategie der EZB und FEF. Vergleiche beider Zentralbanken unter Beachtung theoretischen Grundlagen

18,95 

Gewicht 0,68 kg
Autor

Lopez, Ignacio

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.02.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3774165 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668627208

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL – Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Selten wurde ein Thema in einem derart kurzen Zeitraum so viele Ausarbeitungen, Theorien und Bu¨cher gewidmet, wie u¨ber die seit 2007 angehende Finanzkrise. Eine Phase in der Gro¨ßen der Weltwirtschaft in Bedra¨ngnis kamen, fielen und nicht mehr aufstanden. Eine Zeit in der Staaten kollabierten, aber auch private Haushalte die Folgen des Abschwungs zu spu¨ren bekamen. Ku¨ndigungen, Einnahmenreduzierungen, Zwangsvollstreckungen und schließlich Schulden waren und sind noch allta¨gliche Themen. Dabei war eine Zweihundert Jahre lange Forschung, in der selbst die modernen Institute fu¨r Konjunkturforschung aktiv sich mit dem Thema befassen, nicht in der Lage diesen Ausnahmezustand der globalen Ma¨rkte vorherzusehen. Mit der Krise war der Auftritt der Nationalbanken von großer Bedeutung. Die Stu¨tzpfeiler und Vertrauensbewahrer einer O¨konomie, wie es die Federal Reserve System (Fed) fu¨r die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) oder die Europa¨ische Zentralbank (EZB) fu¨r den Euroraum sind, greifen mit Hilfe deren Handlungsspielra¨ume in das aktive Marktgeschehen ein und beeinflussen den Verlauf der O¨konomie. Dazu existieren theoretische Ansa¨tze, wie z.B. die Marktregulierer, die in bestimmte Situationen agieren sollten um einen gewu¨nschten Effekt zu erzwingen. Eine geldpolitische Strategie beinhaltet diese theoretische Vorgehensweise und einen Handlungsrahmen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Geldpolitische Strategie der EZB und FEF. Vergleiche beider Zentralbanken unter Beachtung theoretischen Grundlagen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE