Geistige Behinderung – Psychologische Perspektiven

19,00 

Gewicht 0,314 kg
Autor

Theo Klauß

Verlag

Universitätsverlag Winter GmbH Heidelb

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.11.2006

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1395854 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783825383305

 

 

Die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen, die mit dem Begriff einer ‚Geistigen Behinderung‘ charakterisiert werden, ist eine Herausforderung für verschiedene wissenschaftliche Disziplinen. Neben der Pädagogik und der Medizin kann vor allem die Psychologie wesentliche Erkenntnisse und Handlungskonzepte hierzu beisteuern. Die in diesem Band enthaltenen Beiträge zur Fachtagung ‚Psychologie und Geistige Behinderung‘ (Heidelberg 2005) reflektieren aus der Sicht verschiedener psychologischer Fachgebiete die individuellen Bedingungen und die soziale Situation kognitivbeeinträchtigter Menschen. Erkenntnisse aus der Entwicklungs- und Sozialpsychologie, zur Test- und Verhaltungsdiagnostik, zu Emotionen, seelischer Gesundheit, Biografie und Identität ergänzen sich zu einem vielfältigen Bild psychologischer Sichtweisen und Perspektiven in Bezug auf Menschen mit geistiger Behinderung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Geistige Behinderung – Psychologische Perspektiven“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE