Gehen – Bleiben. Vergänglichkeit in der Kunst von Dieter Roth

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Krier, Anne-Sophie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.05.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2779437 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346422958

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst – Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,0, Hochschule der Bildenden Künste Saar (Kunstgeschichte), Veranstaltung: gehen – bleiben, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird der Topos Vergänglichkeit im Werk von Dieter Roth untersucht. Hierbei wird zunächst ein Überblick über Position und Konzept des Künstlers gegeben, um anschließend näher auf die Motive Vanitas, Archivierung und Musealisierung und Dieter Roths Rolle als Sammler einzugehen. Anhand ausgewählter Werke wird der Frage nach-gegangen, inwiefern sich Roths Kunst zwischen den Polen gehen und bleiben bewegt und welchen Einfluss Zeit, Zufall und Material auf die Vergänglichkeit seiner Kunst ausüben. Essentielle Leitfragen befassen sich mit Thesen, ob und wie die Konservierung der verwesenden Kunst Dieter Roths durchzuführen ist und inwiefern Museen für die Bewahrung und Zerstörung ebensolcher verantwortlich sind. Das Gegensatzpaar gehen – bleiben umfasst ein Spannungsfeld zwischen zwei Polen, die jeweils nicht ohne den anderen bestehen können. Die Pole stehen sich konträr gegenüber und sind doch eng miteinander verbunden, sodass fluide Übergänge entstehen. Es handelt sich nicht nur um ein rein sprachliches Konstrukt, sondern lässt sich konkret auf alltägliche und künstlerische Motive anwenden. So wird man in den aktuellen Medien täglich mit dem Tod, der eigenen Vergänglichkeit und dem Wandel der gewohnten Welt konfrontiert. Dieter Roth befasste sich beinahe obsessiv mit dem Thema Vergänglichkeit und der Infragestellung tradierter Kunstformen und institutioneller Regeln. Seine Kunst bewegt sich zwischen der Bewahrung und dem Verfall, Beständigkeit und Unbeständigkeit, Chaos und Ordnung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gehen – Bleiben. Vergänglichkeit in der Kunst von Dieter Roth“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE