Gegenüberstellung Kauf und Leasing – ein Wirtschaftlichkeitsvergleich

18,95 

Studienarbeit

Gewicht 0,62 kg
Autor

Kort, Michael

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.01.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3319726 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640251261

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL – Sonstiges, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es einen Vergleich zwischen Kauf und Leasing anhand eines Beispieles unter aktuellen steuerlichen Neuerungen der Unternehmenssteuerreform zu erarbeiten. Das Ziel der Arbeit wird eine qualitative und quantitative Gegenüberstellung von Varianten zum Kauf und zum Leasing einer Fräsmaschine für die SGS Werkzeugbau GmbH sein, die einen Aufschluss über allgemeine Unterschiede der Finanzierungsalternativen als auch einen Überblick über die Liquiditäts- und steuerlichen Wirkungen gibt. Die vergleichende Untersuchung wird mit einem qualitativen Vergleich zwischen Leasing und Kauf beginnen. Es sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede für die Bilanzierung des Investitionsgutes, Unterschiede in der Finanzierungswirkung, budgetäre Auswirkungen als auch die Risikoverteilung der Investition untersucht werden. Im anschließenden Teil der Arbeit werden Leasing und Kauf anhand des Eingangsbeispiels verglichen. Primäres Augenmerk wird hier auf Liquiditätswirkungen nach steuerlichen Einflüssen gelegt. Die Arbeit wird mit einer Zusammenfassung der Untersuchung abschließen, es soll ferner festgestellt werden, welche der beiden Alternativen für die SGS Werkzeugbau GmbH vorteilhafter erscheint. Die Untersuchung wird sich aufgrund der Unternehmensgröße an der aktuell gültigen Gesetzgebung des deutschen Handelsrechtes orientieren. Auf internationale Bilanzierungsunterschiede wird im Rahmen dieser Hausarbeit grundsätzlich nicht eingegangen werden. Abschließend werden die gewonnen Erkenntnisse auf die SGS Werkzeugbau GmbH übertragen um dem Unternehmen eine Grundlage für eine Investitionsentscheidung zu geben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gegenüberstellung Kauf und Leasing – ein Wirtschaftlichkeitsvergleich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE