Gegenseitige Hilfe von Kindern im jahrgangsübergreifenden Lernen. Eine qualitative Interviewstudie mit LehrerInnen

47,95 

Gewicht 0,191 kg
Autor

Anonym

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.05.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7769249 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346695253

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik – Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit stellt die Frage, inwiefern das an einer Beispielschule umgesetzte Prinzip der Jahrgangsmischung und der Altersunterschied von zwei Jahren in besonderem Maße zu einer klaren Rollenverteilung beim Helfen führt, das Entstehen von Hilfestellungen unter den Kindern begünstigt und so ein besonderes Potenzial zur Förderung des Lernzuwachses der Kinder birgt. Hierzu sollen in einem qualitativen Forschungsdesign fünf Lehrerinnen der Schule hinsichtlich ihrer Einschätzung der Rolle der gegenseitigen Hilfe, ihrer diesbezüglichen Beobachtungen in der Unterrichtspraxis und ihrer Unterrichtsplanung und -gestaltung befragt werden. Zunächst wird der Begriff des jahrgangsübergreifenden Lernens definiert, um anschließend die Entwicklung und Ziele von Jahrgangsmischung darzulegen. Auf Grundlage dessen soll im nächsten Kapitel das Helfen im jahrgangsübergreifenden Unterricht in den Fokus rücken. Hierzu wird der Begriff des Helfens im schulischen Kontext zunächst definiert und anschließend verschiedene Arten von Hilfestellungen unter Kindern sowie deren Lernförderlichkeit basierend auf lerntheoretischen Annahmen und bisherigen Forschungsergebnissen erläutert. Zudem werden Möglichkeiten, das Entstehen von Hilfestellungen im jahrgangsübergreifenden Unterricht zu fördern, dargelegt. Zum Ende des Theorieteils wird schließlich genauer auf die Beispielschule und deren Konzept eingegangen. Nachdem in einem Zwischenkapitel der dargelegte theoretische Hintergrund zusammengefasst und die daraus abgeleiteten Fragestellungen erläutert werden, wird die Anlage der qualitativ-empirischen Untersuchung erläutert, indem die Methode, die Stichprobe und das Vorgehen zur Datenerhebung und -auswertung genauer beschrieben werden. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse der Interviews zusammenfassend dargestellt und in einer abschließenden Diskussion inhaltlich eingeordnet, miteinander in Bezug gesetzt und hinsichtlich der Fragestellung bewertet. Die Arbeit wird durch ein abschließendes Fazit und einen Ausblick für weitere Untersuchungen abgeschlossen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gegenseitige Hilfe von Kindern im jahrgangsübergreifenden Lernen. Eine qualitative Interviewstudie mit LehrerInnen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE