Gefühle, soziale Beziehungen und das gute Leben

49,90 

Tugendethik und Moraltheorie

Gewicht 0,191 kg
Autor

Auer, Nathalie

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.10.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9958685 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783330506237

 

 

Diese Arbeit hat das Ziel, die Rolle von Gefühlen in der Tugendethik des Aristoteles und im Rahmen der Moraltheorie von Martha Nussbaum näher zu untersuchen. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen: Welche Auffassung hat Aristoteles von einem guten Leben und welche Fähigkeiten nennt er, die ein menschliches Leben als solches ausmachen? Des Weiteren wird in der vorliegenden Arbeit der Frage nachgegangen, warum Gefühle für Gerechtigkeit wichtig sind. Dies soll anhand des Fähigkeitenansatzes von Nussbaum geschehen, der als globales Instrument der Gerechtigkeit entwickelt wurde. Im letzten Teil geht es um die Bestimmung einer Gefühlskultur, die politisch liberale Prinzipien unterstützen und stabilisieren soll. Dabei spielen die Gefühle ‚Liebe‘ und ‚Mitgefühl‘ eine besondere Rolle.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gefühle, soziale Beziehungen und das gute Leben“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE