Frühe Fotografie in der Ortenau (1839-1930)

14,90 

‚Für ähnliche und sehr deutliche Bilder wird garantirt‘

Gewicht 0,648 kg
Autor

Fluck, Hans-R

Verlag

Verlag Regionalkultur

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.03.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9084186 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783897359413

 

 

Die Nachricht von der ‚Erfindung‘ der Photographie in Frankreich 1839 verbreitete sich schnell bis in die Ortenau. Dieser Band zur Fotografiegeschichte der Ortenau (Mittelbaden) behandelt die regionale Verbreitung und Entwicklung des neuen Mediums und stellt die Fotografen der Anfangszeit vor. Dazu wurden in Archiven und Bibliotheken die unterschiedlichsten Quellen ausgewertet wie Anzeigen und Berichte in Tageszeitungen/ Wochenblättern, Adressbücher, Bauakten, Melde- und Fremdenregister, Fachzeitschriften. Ergebnisse dieser Spurensuche sind Portraits der frühen Fotografen und Fotografenfamilien von Bühl bis Ettenheim (über Achern, Lichtenau, Freistett/ Neufreistett, Rheinbischofsheim, Kork, Willstätt, Oberkirch, Offenburg, Kehl, Lahr), die über deren Arbeit und Berufsleben Auskunft geben. Sie zeigen, dass die Ortenauer Fotografen an der (auch technischen) Entwicklung der Fotografie unmittelbar teilgenommen haben und kreative Vertreter ihres Fachs waren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Frühe Fotografie in der Ortenau (1839-1930)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE