Friedrich August Genth aus Wächtersbach und die Entdeckung der ersten NiO-Kristalle am Marburger chemischen Institut unter Robert Wilhelm Bunsen

19,62 

Gewicht 0,87 kg
Autor

Petrik, Marek

Verlag

Cuvillier

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.02.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9539904 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783954043507

 

 

Eine geschichtliche, teils populärwissenschaftliche Abhandlung über die Chemie und Mineralogie des 19. Jahrhunderts im Licht aktueller Nanoforschung. Das Vermächtnis von Friedrich August Genth aus Wächtersbach wird umrissen und den Leistungen von Justus Liebig, Peter Grieß und Friedrich August Kekulé (allesamt aus Hessen) an die Seite gestellt. Dann wird aufgezeigt, dass der Mineralname ,Bunsenit‘ für natürlich vorkommendes, kristallisiertes Nickeloxid (NiO) im Grunde zu Unrecht besteht. Aus historischer Sicht zutreffend wäre vielmehr der Name ,Genthit‘, denn Genth – nicht, wie vormals angenommen, Bunsen – hat am Marburger chemischen Institut als erster wohlkristallines NiO in Händen gehabt. Schließlich werden zwei neue chemiehistorische Erkenntnisse mitgeteilt: 1. Es wird gezeigt, dass ein Vertreter derjenigen wohlbekannten Kobalt(III)-Amminkomplexe, welche von Genth am Marburger chemischen Institut 1847/1848 entdeckt wurden, bereits ein halbes Jahrhundert früher von dem renommierten Chemiker Thénard in Frankreich isoliert, qualitativ charakterisiert und publiziert worden war. 2. Es wird dargelegt, dass in der wohl bekanntesten Illustration aus der Geschichte der Chemie, der Skizze von Liebigs Gießener Laboratorium von Wilhelm Trautschold, wahrscheinlich unter Anderen auch Genth als junger Student in Gießen abgebildet ist, neben dem ersten amerikanischen Liebig-Schüler John Lawrence Smith.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Friedrich August Genth aus Wächtersbach und die Entdeckung der ersten NiO-Kristalle am Marburger chemischen Institut unter Robert Wilhelm Bunsen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE