Fremdbestimmt zur Autonomie. Warum und mit welchen Handlungen, Medien und Methoden sollte die Lehrkraft die Autonomie der Lernenden insbesondere im Ethikunterrichtfördern?

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Kühnert, Annabell

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

31.01.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5269447 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346594426

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie – Sonstiges, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Zentrum für Lehrerbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Internet, TV-Sendungen, Soziale Medien, Globale Vernetzung – all diese und viele weitere Dinge liefern der heutigen Gesellschaft einen nie endenden Informationsfluss. Darin enthalten sind auch verschiedenste Wertvorstellungen, individuelle Einstellungen fremder und angeblicher Verhaltensnormen, die den Menschen in Form von vorformulierten Anforderungen beeinflussen. Parallel mit den wachsenden Auswirkungen der Globalisierung und digitalen Vernetzung wächst also auch der Druck auf neue Generationen, deren eigenen und für sich persönlich als moralisch erachteten Weg durch kontroverse und stark propagierte Wertvorstellung Anderer zu finden. Denn heute zählt die Autonomie mehr denn je zu den wichtigsten Ansprüchen eines Menschen. Um diese zu erreichen, muss die Entwicklung zur individuellen Autonomie auch bewusst zum Gegenstand der Erziehung und Bildung werden, um heranwachsende Generationen bei der Herausbildung eines kritischen Geistes, kritischer Selbstreflexion und kritischer Urteilsbildung zu unterstützen, welche essenziell für ein autonomes Lebens sind.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Fremdbestimmt zur Autonomie. Warum und mit welchen Handlungen, Medien und Methoden sollte die Lehrkraft die Autonomie der Lernenden insbesondere im Ethikunterrichtfördern?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE