Frauen und Waffen in den USA

47,95 

‚God made men and Women. Sam Colt made them equal‘

Gewicht 0,135 kg
Autor

Jerns, Lea Lorena

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.09.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2853987 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668517004

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Amerikanistik – Kultur und Landeskunde, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin (Anglistik und Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Masterarbeit möchte ich mich mit dem kontroversen und in der Öffentlichkeit zunehmend häufiger diskutierten Thema um die steigende Popularität des Waffenbesitzes US-amerikanischer Frauen beschäftigen. Bereits seit einigen Jahren wird in den Medien vermehrt über eine wachsende Anzahl von US-amerikanischen Waffenbesitzerinnen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft berichtet. In ‚the guardian‘ berichtet Jessica Glenza beispielsweise, dass es vermehrt zu tödlichen Unfällen durch den missbräuchlichen Einsatz von Schusswaffen durch Kinder, die besonders leichten Zugriff auf die Waffen haben würden, wenn diese sich zum Beispiel in den Handtaschen ihrer Mütter befänden, käme. Die ‚The Washington Post‘ und ‚CNN‘ thematisieren diesbezüglich konkrete Vorfälle, in denen US-amerikanische Mütter beim Autofahren oder Einkaufen durch den abusiven Schusswaffengebrauch ihrer Kinder ums Leben kamen. Doch wie ist die stetig wachsende Popularität des Waffenbesitzes US-amerikanischer Frauen zu erklären? Spielen hierbei Angst und Verletzlichkeit und/oder Emanzipation eine Schlüsselrolle? Darüber hinaus ergeben sich weitere bedeutsame Fragen, deren Thematisierung dazu beitragen wird, der Grundfrage um die steigende Popularität des Waffenbesitzes unter US-amerikanischen Frauen auf den Grund zu gehen: Stärkt Waffenbesitz die Unabhängigkeit des Individuums? Inwiefern spielen Katego-rien wie die ‚Ethnische Herkunft‘ und der ‚Soziale Status‘ eine Rolle im Hinblick auf das Thema Frauen und Waffen in den USA? Was ist die Motivation US-amerikanischer Frauen sich mit Waffen als modisches Accessoire zu schmücken? Und kann Waffenbesitz als Teil einer feministischen Neudefinition angesehen werden? Bereits der Titel der Masterarbeit weist darauf hin, dass die dort angesprochene Gleichstellung von Männern und Frauen und Themen wie Emanzipation und Feminismus eine wichtige und markante Rolle bei der Debatte um Frauen und Waffen in den USA spielen werden. Ziel der Masterarbeit ist es, den oben aufgeführten Fragen nachzugehen und die widersprüchliche Entwicklung von Waffen und Weiblichkeit in den USA zu hinterfragen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Frauen und Waffen in den USA“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE