Frauen im Siglo de Oro und der Umgang mit der Wiederherstellung der ‚honra‘. Ein Vergleich der Novellen La señora Cornelia (Cervantes, 1613) und Al fin se paga todo (Zayas, 1637)

15,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.09.2022

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 7629494 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346732101

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Romanistik – Hispanistik, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit folgt einem deduktiven Aufbau: Zunächst soll einleitend grundsätzlich die Gesellschaftsstruktur des 17. Jahrhunderts näher erläutert werden. Diese – patriarchalisch geprägt – ist fundamental für die Thematik des Verlustes der Ehre der Frau. Daraufhin werden die Primärquellen La señora Cornelia (Cervantes, 1613) und Al fin se paga todo (Zayas, 1637) beleuchtet, indem diese inhaltlich wiedergegeben werden und den Ehrverlust in den Fokus rücken. Im weiteren Verlauf spitzt sich der Fokus auf den Vergleich der beiden Hauptcharaktere Cornelia und Hipólita zu – zunächst generell und anschließend in Bezug auf die Wiederherstellung der honra. Den Abschluss bilden ein Fazit des Vergleiches und weiterführende Schlussfolgerungen. Der Vergleich der beiden Novellen soll vor allem die Thematik der honra aufgreifen, denn diese scheint eine immense Wichtigkeit in der Geschichte Spaniens zu haben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Frauen im Siglo de Oro und der Umgang mit der Wiederherstellung der ‚honra‘. Ein Vergleich der Novellen La señora Cornelia (Cervantes, 1613) und Al fin se paga todo (Zayas, 1637)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE