Franzobel: Interpretationen – Kommentare – Didaktisierungen

25,80 

Ljurik 7, Internationale Lyriktage der Germanistik Ljubljana

Autor

Daniela Kirschstein/Johann Georg Lughofer

Verlag

Praesens VerlagsgmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.12.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5109559 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783706910040

 

 

Die Beiträge dieses Band gehen auf den 7. Lyriktag an der Germanistikabteilung der Universität Ljubljana im Mai 2017 anlässlich des 50. Geburtstages Franzobels zurück. Obwohl der Fokus der in diesem Band versammelten Beiträge – dem Format des Lyriktags geschuldet – zunächst auf Franzobels Lyrik liegt, wurde diese Perspektive bewusst überschritten, um dem Franzobelschen Werk möglichst breit gerecht zu werden. Thematisiert werden Franzobels frühe Lyrik, die lyrische Liebesgeschichte von ‚Elle und Speiche‘ (1994) mit Bezug auf ,Eros und Syntax‘, Form und Funktion des Unverständlichkeitstopos in Franzobels Lyrikband ‚Luna Park‘ (2003). Es werden Perspektiven auf das lyrische Werk Franzobels durch seine Analyse der Gattungsproblematik des ,Volksstücks‘ anhand von Franzobels im November 2003 im Wiener Volkstheater uraufgeführten Stück ‚Mozarts Vision‘ gezeigt, ein Einblick in Franzobels Kinderliteratur – ‚Die Nase‘ (2002), ‚Schmetterling Fetterling‘ (2004), ‚Moni und der Monsteraffe‘ (2008) und ‚Der fliegende Zobel ‚(2013) – gegeben und schließlich einer ‚Ästhetik des Häßlichen‘ und Funktionen von Humor in Franzobels Texten nachgespürt. Abschließend wird die literaturwissenschaftliche Perspektive wird durch die kunsthistorische erweitert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Franzobel: Interpretationen – Kommentare – Didaktisierungen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE