Frankreich vs.Deutschland – Ein Vergleich der politischen Führung

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.09.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4022580 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656271079

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik – Politische Systeme – Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1. EINLEITUNG 2 2. BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 3 2.1 Bildung der Bundesregierung 3 2.2 Auflösung der Bundesregierung 4 2.3 Regierungspraxis 5 3. FRANKREICH 8 3. 1 Der Präsident – Stellung und Befugnis 8 3.2 Premierminister 10 3.3 Die Cohabitation 11 3.4 Das französische Parlament 11 4. ABSCHLUSSBETRACHTUNG 14 5. LITERATURVERZEICHNIS 15 6. BEZEUGUNG 16 1. Einleitung ‚The proper study of politics requires system comparison‘ (Lichbach/Zuckermann 1997:5). Der Vergleich von Regierungssystemen unterschiedlicher Länder und überhaupt das Vergleichen ist wesentlicher Bestandteil der Politikwissenschaft. Doch warum Vergleichen wir überhaupt? Viele Politikwissenschaftler gehen davon aus, dass nicht einmal die Funktionsweise des eigenen politischen Systems ohne dieses systematische Vergleichen verstanden werden kann und folglich ohne Vergleichen noch weniger eine tiefgründiges Verständigkeit für die Politik generell entwickelt wird (Abromeit/ Stoiber 2006:18). Doch sofern sich die zu vergleichenden Systeme aus verschiedenen historischen oder kulturellen Bedingungen entwickelt haben ist es oftmals schwierig charakteristische Gemeinsamkeiten oder Differenzen zu bestimmen. Genau dies ist bei Deutschland und Frankreich der Fall, die durch eine ‚wechselvolle, tausendjährige Geschichte‘ verbunden sind (vgl. Uterwedde 2004:4). Der Vergleich der beiden größten und am zentralsten gelegenen Länder Europas soll im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. Im Folgenden wird kein kompletter Systemvergleich durchgeführt, sondern vielmehr ein Vergleich der politischen Führung der beiden Länder. Hierbei werde ich auf die Bildung und Auflösung der deutschen Bundesregierung eingehen und ihre Machtbefugnisse herausarbeiten. Im zweiten Teil meiner Arbeit stehen dann die Stellung und Privilegien des französischen Präsidenten und Premierministers, sowie ihre Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Abschließend soll dann kurz zusammengefasst werden, in wie fern es bei der politischen Führung der Länder Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt. .

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Frankreich vs.Deutschland – Ein Vergleich der politischen Führung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE