Flüchtlingsunterbringung und -integration als kommunale Herausforderung

48,00 

Professorengespräch 2016 des Deutschen Landkreistages am 14./15.3.2016 im Hotel Kaiserhof, Münster, Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht 49

Gewicht 0,406 kg
Autor

Hans-Günter Henneke (Professor Dr.)

Verlag

Boorberg Verlag GmbH & Co. KG

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.09.2016

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9724883 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783415058132

 

 

Topthema: Unterbrinung von Flüchtlingen Seit 1994 führt der Deutsche Landkreistag jährlich sein Professorengespräch durch, das anschließend in den Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht publiziert wird. Wohl noch nie hat sich ein Thema so sehr von selbst aufgedrängt wie die Flüchtlingsunterbringung und -integration als kommunale Herausforderung. Rechtliche Möglichkeiten des deutschen Flüchtlingsrechts In acht Referaten wurden zunächst die Grundlagen des materiellen Flüchtlingsrechts, des Verfahrens- und des Prozessrechts sowie in Kontrastierung dazu die Ziele und Inhalte eines Einwanderungsgesetzes aufbereitet, um sodann der innerstaatlichen Durchführungs- und Finanzierungskompetenz nachzugehen und die Frage zu untersuchen, ob und inwieweit Gestaltungsspielräume bei der Gewährung von Leistungen an Geflüchtete bestehen. Integration: Schaffen wir das? Schließlich wurden Fragestellungen der Integration von der Wohnsitzauflage über den Spracherwerb bis zur Arbeitsaufnahme ausgeleuchtet. Daneben diskutierten die Teilnehmer intensiv über die Frage nach der Steuerungsfähigkeit des Rechts und der Notwendigkeit eines neuen Rechtsregimes für Flüchtlinge.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Flüchtlingsunterbringung und -integration als kommunale Herausforderung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE