Flächenbombardierung als Kriegsmittel – die Luftangriffe auf Kassel im Zweiten Weltkrieg

24,99 

Akademische Schriftenreihe, Bd. V22047

Gewicht 0,253 kg
Autor

Koch, Christopher

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.10.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3316266 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640190461

 

 

Fachbuch aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa – Deutschland – Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, Universität Kassel (Fachbereich 05), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bombardierung deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg war lange Zeit ein Tabuthema und wurde folglich nur spärlich in der deutschen Öffentlichkeit diskutiert. ‚Deutsche Täter sind keine Opfer‘ hieß lange Zeit die Devise. Erst die Veröffentlichung von Jörg Friedrichs Buch ‚Der Brand‘ im Jahre 2002 entfachte eine hitzige, emotionsgeladene Diskussion quer durch die deutsche Medienlandschaft. Die vorliegende Arbeit legt zum einen die Entwicklung vom taktischen zum strategischen Luftkrieg dar, um sich dann den verschiedenen Phasen der Luftkriegsführung im Zweiten Weltkrieg zu widmen. Dabei wird sowohl das Vorgehen der deutschen als auch der alliierten Luftstreitkräfte untersucht. In diesem Kontext ist auch der Fortschritt der technischen Entwicklungen zu beachten, wie beispielsweise die Entwicklung der Brandbombe, welcher im Kriegsverlauf eine immer entscheidendere Rolle zukam. Am Fallbeispiel Kassel wird ausführlich auf die Auswirkungen des strategischen Bombardements eingegangen, denn die nordhessische Metropole war eine jener Städte, in welchen dieses ausgeklügelte System der Flächenbranderzeugung vortrefflich funktionierte – eine historische Tatsache, die bis heute unübersehbar im Stadtbild verankert ist. Ferner wird sich zeigen, dass die damals dort ansässigen militärischen Schlüsselindustrien entgegen häufig geäußerter Thesen eben nicht das Ziel des schwersten aller Luftangriffe vom 22.10.1943 waren. Schlussendlich werden verschiedene Erklärungsmodelle für diese Art der Luftkriegsführung wie etwa das ‚moral bombing‘ auf ihre Stichhaltigkeit hin näher untersucht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Flächenbombardierung als Kriegsmittel – die Luftangriffe auf Kassel im Zweiten Weltkrieg“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE