Nach einer Einfü,hrung in die allgemeinen Grundzü,ge von Herrschaft und sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung im Untersuchungsgebiet werden in den beiden darauffolgenden Kapiteln die obrigkeitliche Sittenaufsicht sowie die Bestrafung von Abtreibung, Kindestö,tung und Kindesaussetzung dargestellt. Im Mittelpunkt der anschließ,enden zwei Kapitel steht die ö,ffentliche Kinderversorgung im Rahmen des allgemeinen Armenwesens und in den Waisenhä,usern. Im sechsten Kapitel werden Tragfä,higkeit und Reichweite der obrigkeitlichen Maß,nahmen, vor allem der ö,ffentlichen Versorgungseinrichtungen, geprü,ft, und das letzte Kapitel schließ,lich ist den administrativen und finanziellen Mö,glichkeiten ö,ffentlicher Kinderver-sorgung gewidmet. Abschließ,end werden die einzelnen Ergebnisse mit den hier aufgeworfenen Fragen nochmals im Zusammenhang diskutiert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.