Film versus Video – Über die Verwendung von Videosequenzen in ‚Nicks Film‘ von Wim Wenders

27,95 

Gewicht 0,84 kg
Autor

Mattes, Sandrine

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.11.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5930490 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656504924

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Hauptseminar Wim Wenders, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ‚Video versus Film‘ widmet sich der Betrachtung des Einsatzes von Videosequenzen in Nick’s Film – Lightning over water von Wim Wenders (Anm.: im Folgenden nur noch Nick’s Film genannt). Es soll sich hierbei nicht um einen allgemeingültigen Vergleich von Video und Film handeln, sondern der Vergleich bezieht sich ausschließlich auf Nick’s Film. Die Arbeit gliedert sich in zwei große Teile: In Kapitel zwei bis vier soll allgemein auf die Aspekte Dokumentation versus Fiktion, auf Wenders‘ Umgang mit dem Medien und auf die allgemeine Differenzierung von Video und Film eingegangen werden. Der zweite Teil der Arbeit in Kapitel fünf stützt sich auf die Ergebnisse des Filmprotokolls zu Nick’s Film, siehe Anhang. Das Filmprotokoll ist zweckgemäß kein genaues Einstellungsprotokoll sondern eher ein Sequenzprotokoll, das vor allem den Einsatz von Video und Film deutlich hervorheben und voneinander abgrenzen soll. Die Frage, der sich diese Arbeit widmet lautet: Welche Rolle spielen die eingeschnittenen Videoaufnahmen in Nick’s Film? Und was grenzt die Filmaufnahmen von den Videoaufnahmen ab, worin liegt ihre unterschiedliche Bedeutung?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Film versus Video – Über die Verwendung von Videosequenzen in ‚Nicks Film‘ von Wim Wenders“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE