Filehoster – ein Geschäftsmodell in der rechtlichen Grauzone

42,95 

Die urheber- und haftungsrechtliche Betrachtung der ‚One-Klick-Hoster‘

Gewicht 0,118 kg
Autor

Hundt, Marc

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.02.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3206512 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656132271

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura – Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (in Kooperation mit dem Distance & International Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern), Sprache: Deutsch, Abstract: Angekommen im Web 2.0 gilt es, alle Informationen immer und überall abrufbar zu machen. Dazu zählt unter anderem auch das bereitstellen von Daten bzw. Dateien aller Art u.a. auch durch ‚Filesharing‘ mittels Filehoster. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der urheber- und haftungsrechtlichen Betrachtung von Filehostern, da gerade diese massive Probleme bei der rechtlichen Einordnung der ‚One-Klick-Hostern‘ aufwirft. Im nachfolgenden Hauptteil der Arbeit (Teil 2 bis Teil 5) erfolgt, neben den Begriffsbestimmungen des Filehosters und des Filesharings, die urheber- und haftungsrechtliche Betrachtung und Einordnung der Filehoster mit dem aktuellen (unterschiedlichen) gerichtlichen Entscheidungsstand (Oktober 2011). Danach wird ein Überblick über die Argumentation der Filehoster-Betreiber und der Schutzrechtsinhaber über das Geschäftsmodell der Filehoster und die politische Entwicklung auf den verschiedenen Ebenen (National, Supranational und International) gegeben, die das Geschäftsmodell der Filehoster tangieren, um dann die aus meiner Sicht wichtigsten verschiedenen Lösungsansätze aufzuzeigen und zu analysieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Filehoster – ein Geschäftsmodell in der rechtlichen Grauzone“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE