Ferdinand von Schirachs ‚Terror‘ im Deutschunterricht einer 10. Klasse (Gesamtschule). Verurteilung oder Freispruch?

17,95 

Gewicht 0,73 kg
Autor

Jendrusch, Marie Sophie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.05.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6382671 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346659644

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik – Germanistik, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Literaturdidaktik und Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit entfaltet einen Unterrichtsentwurf zu der Lektüre ‚Terror‘ von Ferdinand von Schirach auf der Grundlage von Tilman von Brands Darlegungen zum Langentwurf in seinem Lehrwerk Deutsch unterrichten (2015). Ferdinand von Schirachs Theaterstück ‚Terror‘ eignet sich in besonderer Weise für den schulischen Deutschunterricht, was sich in exemplarischen Stundenentwürfen zu den Feldern der Charakterisierung und des szenischen Spiels sowie der Erörterung zeigt. Insgesamt soll in der vorliegenden Hausarbeit ein mögliches Vorgehen beschrieben werden, mit dem dieser Ansatz praktisch umsetzbar wird. Der aktive Einbezug der Adressaten, aber auch die Aktualität des Lebensweltbezugs und die Art der Vermittlung der Argumentation machen das Stück ‚Terror‘ von Ferdinand von Schirach sehr interessant für die Aufnahme in den schulischen Deutschunterricht. Der Autor entwirft das Szenario eines Terrorangriffs auf ein Flugzeug, welches in ein voll besetztes Fußballstadion gestürzt werden soll. Angeklagt ist der Major der Luftwaffe, Lars Koch, der das Flugzeug eigenmächtig und ohne Erlaubnis seiner Vorgesetzten abschoss, bevor es so weit kommen konnte. Sehr präzise und klug in seiner Argumentationsweise beschreibt der Strafverteidiger und Autor des Stückes die Argumentation der Verhandlung mit zwei möglichen Urteilen als Ausgang – abhängig von der Entscheidung der ‚Schöffen‘ alias des Publikums.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ferdinand von Schirachs ‚Terror‘ im Deutschunterricht einer 10. Klasse (Gesamtschule). Verurteilung oder Freispruch?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE