Feminisierung der Wasserarmut. Können Frauen in ärmeren Gebieten Afrikas ihr Menschenrecht auf Wasser trotz der Folgen des Klimawandels gleichberechtigt wahrnehmen?

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.10.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2988066 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346496775

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der Folgen des Klimawandels stellt unter anderem die Wasserarmut dar. Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Frage: Können Frauen in ärmeren, ländlichen Gebieten Afrikas ihr Menschenrecht auf Wasser, trotz der Folgen des Klimawandels gleichberechtigt wahrnehmen?. Feminisierung der Armut wurde von der Soziologin Diana M. Pearce im Jahre 1978 zum ersten Mal thematisiert. Armut hängt auch mit der Verfügbarkeit von Wasser zusammen. Frauen leiden überproportional mehr an den Folgen der Wasserknappheit, als Männer. Der Klimawandel ist ein aktuelles Thema in der internationalen Politik. Die drastischen Folgen des Klimawandels in verschiedenen Gebieten bereiten der Weltbevölkerung sorgen. Politiker verschiedener Länder versuchen Lösungen zu entwickeln, um die Folgen zu reduzieren. In Städten und Ländern finden Demonstrationen statt, um der Welt eine Nachricht zu vermitteln. Die Aktivisten und Aktivistinnen fordern eine Bewältigung der Klimakrise. Greta Thunberg, eine 16- jährige Klimaaktivistin aus Schweden, sorgte weltweit für Aufmerksamkeit. Sie war die erste Schülerin, die freitags auf den Schulunterricht verzichtete, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Sie ist der Grund für das Entstehen der Schülerprotestbewegung Fridays for futures. Auf der ganzen Welt protestieren Schüler und Studenten, jeden Freitag für schnellere Klimaschutzmaßnahmen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Feminisierung der Wasserarmut. Können Frauen in ärmeren Gebieten Afrikas ihr Menschenrecht auf Wasser trotz der Folgen des Klimawandels gleichberechtigt wahrnehmen?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE