Exotische Lebensmittel

44,99 

Inhaltsstoffe und Verwendung, Für Biologen, Chemiker und Ernährungswissenschaftler

Gewicht 0,226 kg
Autor

Herrmann, Karl

Verlag

Springer Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.1987

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0422049 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783540168300

 

 

Die Lander unserer Erde sind durch die schnelle Entwicklung des Ver­ kehrs, besonders des Luftverkehrs, eng zusammengeriickt. Mitteleuropaer kommen in fast alle Ecken der Welt. Seit einiger Zeit nimmt daher auch das Interesse an Lebensmitteln zu, die fern unserem Lande eine Rolle spielen. Man geht etwa chinesisch oder indonesisch essen, und in unseren Supermarkten trifft man zunehmend fremde Lebensmittel, vor allem Obst. Vor nur 100 Jahren war das noch ganz anders. Tomaten und Blumen­ kohl etwa spielten keine Rolle. Mit Orangen, Grapefruits und Bananen war es ebenso. Wer kannte damals schon Ananas? 1930 lag die Weltpro­ duktion an Ananas erst bei etwa 300000 t, jetzt sind es iiber 5 Millionen! Als Tee trinkt man heute in Europa fast ausschlieBlich schwarzen Tee. Dabei kam dieser (ca. 40 kg) erstmals 1839 nach Europa (London). Inner­ halb weniger Jahrzehnte verdrangte er den damals bekannten griinen Tee in unserem Erdteil fast vollstandig. Erst heute beginnt man sich gelegent­ lich zuriickzubesinnen und kann wieder griinen Tee kaufen. Schmokert man in einem 100Jahre alten Lebensmittelbuch, z.B. in E. Smith: Foods (1873), so rant der Unterschied zwischen damals und heu­ te auf. So werden in dem Buch auf Tomaten (‚man kann sie gekocht als Gemiise verzehren oder zu Sofie verarbeiten‘) ganze zwei Zeilen verwen­ det, auf Brennessel hingegen acht. Yom Blumenkohl ist gerade das Wort erwahnt. Nur jene tropischen Obstarten werden beschrieben, die in den damaligen britischen Kolonien, vor allem in Indien, eine Rolle spielten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Exotische Lebensmittel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE