Exkursion in die Metamedialität. Zum Verhältnis von Autobiographie und Fiktion in Patrick Roths ‚Die amerikanische Fahrt. Stories eines Filmbesessenen‘

19,99 

Gewicht 0,68 kg
Autor

Dragut, Bianca

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.09.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9911806 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668303522

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand eingängiger Textbeispiele und medienwissenschaftlicher Grundlagen untersucht diese Bachelorarbeit die unterschiedlichen Grade von Intermedialität im literarischen Text. Patrick Roths ‚Die amerikanische Fahrt. Stories eines Filmbesessenen‘ verkörpert ein Extrem an intermedialen Strukturen, die in der Literatur verarbeitet werden können. Mit Verweisen auf andere Texte wie auch Filme und sogar Fotografien erschafft der Roman eine Welt von medialen Differenzen, die bis auf eine Metamedialität gipfelt. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf erzähltheoretische Konzepte nach Genette und die Medium/Form-Differenz nach Luhmann gesetzt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Exkursion in die Metamedialität. Zum Verhältnis von Autobiographie und Fiktion in Patrick Roths ‚Die amerikanische Fahrt. Stories eines Filmbesessenen‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE