Existiert ein Zusammenhang zwischen Corporate Social Responsibility und der Dividendenpolitik europäischer Unternehmen?

47,95 

Gewicht 0,174 kg
Autor

Yildirim, Ridvan

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.12.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8961755 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668117648

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL – Allgemeines, Note: 1,0, Universität Kassel (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Corporate Social Responsibility (im Folgenden CSR), welches verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln bezeichnet, umfasst die freiwillige Verantwortung von Unternehmen hinsichtlich gesellschaftlicher Erwartungen, die über die rechtlichen Forderungen und Vorschriften des Gesetzgebers hinausgehen (vgl. Hack et al., 2014). Die unumgängliche Debatte über die gesellschaftliche Verantwortung, die von Unternehmen neben ihren individuellen Zielen getragen werden soll, resultiert aus der fehlenden Glaubwürdigkeit, die eine Gesellschaft den Unternehmen gegenüber aufbringt. Diese würden nämlich allein profitorientiert handeln und der fraglichen Legitimität eines globalen, liberalisierten Marktes folgen. Der Grund für dieses gesellschaftliche Misstrauen den Unternehmen gegenüber liegt darin begründet, dass Unternehmen weltweit ihr Kapital anlegen können und so nationale Vorschriften umgehen sowie kostensenkende und gewinnmaximierende Maßnahmen realisieren, auch wenn dadurch ökologische, soziale oder ethische Aspekte des unternehmerischen Handelns vernachlässigt werden (vgl. Ungericht/Raith, 2013). Folglich droht hieraus der Machtverlust von Staaten den Unternehmen gegenüber, bei gleichzeitigem Zuwachs der gesellschaftlichen sowie politischen Einflussnahme von Firmen. Dieser Machtzuwachs kann vor allem durch das Ausmaß potenzieller Investitionsvolumen veranschaulicht werden, das bereits eine gewaltige Kapazität angenommen hat. Um diesen Zustand mit einer Größenordnung zu veranschaulichen, können die Umsatzhöhen von erfolgreichen und international handelnden Unternehmen herangezogen werden, die der Höhe des Bruttoinlandsproduktes von Staaten ähneln oder diese sogar übersteigen können (vgl. Eidenmüller, 2011). Umso negativer werden Unternehmensskandale angesehen, die aus der Gier der individuellen Gewinnmaximierung von Managern oder ganzen Unternehmen resultieren und somit jegliche Verantwortungsaspekte außen vor lassen. In der vorliegenden Arbeit wird der zentralen Fragestellung nachgegangen, ob es einen Zusammenhang zwischen der CSR und der Dividendenpolitik europäischer Unternehmen gibt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Existiert ein Zusammenhang zwischen Corporate Social Responsibility und der Dividendenpolitik europäischer Unternehmen?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE