Exemplarische Konzepte der Interaktion in der frühkindlichen Bildung und Erziehung im Vergleich

47,95 

Gewicht 0,152 kg
Autor

Zazar, Britta

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.02.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6217334 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656567608

 

 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik – Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst – Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser überwiegend hermeneutischen Arbeit werden die jeweiligen Interaktionsprinzipien und entwicklungstheoretischen Annahmen der Montessori-Pädagogik mit denen des Sozialen Konstruktivismus in der Frühpädagogik nach Lev Vygotsky einander gegenübergestellt. Die Konzepte de ’sutained shared thinking‘ und ’scaffolding‘ werden hier als die bedeutensten Handlungsmodelle der sozialkonstruktivistischen Strömungen betrachtet, während in der Montessori-Pädagogik die Drei-Stufen-Lektion, neben der allgemein bedachten und auf Verständnis für die Fähigkeiten des jeweiligen Kindes basierender Interaktionsweise, eine zentrale Rolle.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Exemplarische Konzepte der Interaktion in der frühkindlichen Bildung und Erziehung im Vergleich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE