Ethnologie für alle! Die Vermittlung ethnografischen Wissens im populären Medium Fernsehen

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Naumann, Laura

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.01.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1913967 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656098348

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Europäische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Erfindung des bewegten Bildes und des Fernsehers ist das Fernsehen nicht nur ein Unterhaltungsmedium, sondern auch eine wichtige Informationsquelle. Die täglichen Nachrichten informieren über Geschehnisse in der Welt und je nach Sender, Zielgruppe und Tageszeit werden unterschiedliche Themenschwerpunkte gesetzt. In der Geschichte des Fernsehens und des Films zeigt sich, dass dieses Medium immer mehr Bedeutung für das tägliche Leben des Einzelnen gewinnt. Rund 95 % der Haushalte besitzen einen und sogar 28 % der Haushalte zwei Fernsehgeräte (DESTATIS.DE, I). Durch die modernen Möglichkeiten kann man das gewünschte Tv- Programm sogar auf dem Mobiltelefon, unterwegs und im Internet empfangen. Neben Fernsehserien, Spielfilmen und Talkshows werden im Rahmen des ‚Bildungsauftrags‘ auch zahlreiche Wissenschaftsmagazine und Informationsjournale ausgestrahlt. Dabei kommen ausführliche ethnografische Filme und Dokumentationen mit ethnografischem Charakter oftmals zu kurz. Der Grund dafür ist, dass wissenschaftliches Fernsehen schlichtweg nicht oder einfach weniger ‚massenattraktiv‘ (STAHL, GOETHE.DE) ist.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ethnologie für alle! Die Vermittlung ethnografischen Wissens im populären Medium Fernsehen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE