Ethik und Kapitalismus – Zum Problem des kapitalistischen Geistes

34,99 

Herausgegeben und eingeleitet von Klaus Lichtblau, Klassiker der Sozialwissenschaften

Autor

Scheler, Max

Verlag

Springer VS

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.07.2023

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8082036 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783658407612

 

 

Unter den sich mit der historischen Genese und der epochalen Eigenart des modernen Kapitalismus befassenden Studien kommt den kapitalismuskritischen Schriften von Max Scheler (1874-1928) ein besonderer Stellenwert zu. Scheler, der in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts zusammen mit Karl Mannheim die moderne Wissenssoziologie begründete, hatte sich in die um 1900 zwischen Lujio Brentano, Werner Sombart, Max Weber und Ernst Troeltsch geführte Debatte über die religiösen Wurzeln des ‚kapitalistischen Geistes‘ in einer sehr produktiven, heute weitgehend vergessenen Weise eingemischt und dabei eine höchst eigenwillige, durch die katholische Soziallehre geprägte Position vertreten. Bezüglich der Entstehung der modernen Wirtschaftsethik war er ähnlich wie Max Weber vor allem am Ethos jenes Menschentypus interessiert, der als Bürger und Unternehmer dem modernen industriellen Kapitalismus zum Durchbruch verhalf.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ethik und Kapitalismus – Zum Problem des kapitalistischen Geistes“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE