Erziehung als ‚Entfehlerung‘

29,90 

Weltanschauung, Bildung und Geschlecht in der Neuzeit, klinkhardt forschung. Historische Bildungsfor

Gewicht 0,406 kg
Autor

Anne Conrad/Alexander Maier

Verlag

Klinkhardt, Julius Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.12.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0716514 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783781521391

 

 

Kann man mit Erziehung die Welt verbessern? Die Geschichte der Pädagogik zeigt, dass gerade die Hoffnung auf ein besseres und ?glückseliges? Gemeinwesen zu allen Zeiten Movens pädagogischen Engagements gewesen ist. Vor allem im Kontext christlicher Reformansätze oder gnostischer Interpretationen des Christentums kam es spätestens zu Beginn der Neuzeit zu einer starken, meist auch geschlechtsspezifisch konnotierten Orientierung am Subjekt und dessen Wandelbarkeit durch Erziehung. Pädagoginnen und Pädagogen glaubten hier den Schlüssel zur ?Entfehlerung? der Welt (J.A. Comenius) entdeckt zu haben. Diese Vorstellung konkretisierte sich in zahlreichen Erziehungskonzepten und führte in der Folge zu einer ?Theologisierung? der Pädagogik. Ihre Emanzipation von den religiösen Instanzen in einer vermeintlich ?säkularen? Welt führte keinesfalls zum Verschwinden dieser theologischen Strukturen. Sie setzten sich vielmehr ohne ihren dogmatischen Bezug fort. Die Beiträge des vorliegenden Bandes analysieren die sakralen Momente exemplarischer subjektorientierter Bildungskonzepte und fragen dabei vor allem danach, wie diese traditionelle Geschlechterkonstruktionen bestätigt oder in Frage gestellt haben. Die Perspektive der ?longue durée? vom 17. bis zum 21. Jahrhundert illustriert dabei die offenbar ungebrochene Produktivität des theologischen Paradigmas in der Erziehung bis in die Gegenwart.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Erziehung als ‚Entfehlerung‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE