Erlesenes Wissen – eine theoretische Modellierung der Fachzeitschriftennutzung in Organisationen

42,95 

Gewicht 0,118 kg
Autor

Sjut, Bjoern

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.08.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3316390 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640113255

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Medienökonomie, -management, Note: 1,5, Hochschule für Musik und Theater Hannover (Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK)), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit behandelt Fachzeitschriften und ihre Möglichkeiten, als Werkzeug zur Wissensentwicklung eingesetzt zu werden. Vor dem Hintergrund kommunikations- und organisationswissenschaftlicher Erkenntnisse wird ein integrierendes Modell zur Wissensentwicklung durch systematische Fachzeitschriftennutzung in Organisationen entwickelt. Aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive stehen dabei der Uses & Gratifications -, sowie der Information Seeking Ansatz im Vordergrund. Anhand von Karl Weicks ‚Prozess des Organisierens‘ (1995a) wird diese an individuellen Rezipienten orientierte Perspektive auf organisationale Kontexte ausgeweitet. Dabei interessieren vor allem drei Aspekte: 1. Die Gestaltung organisationaler Informationsumwelten unter Zuhilfenahme von Fachzeitschriften. 2. Die individuellen und kooperativen Sinngebungsprozesse, die in Verbindung mit der Fachzeitschriftennutzung auftreten. 3. Die Retentionen von Fachzeitschrifteninhalten, die als Anknüpfungspunkt für weitere organisationale Prozesse bereit stehen. Die Arbeit strukturiert unter diesen Aspekten Anforderungen und Problemfelder der Fachzeitschriftennnutzung in Organisationen, um so erstmals eine zusammenhängende theoretische Perspektive bereitzustellen, die als Grundlage für empirische Studien dienen kann – etwa zur Evaluation der Fachzeitschriftennutzung in einem bestimmten Unternehmen. Das entwickelte Modell dient abschließend zur Ableitung erster allgemeiner Implikationen für die Praxis der Fachzeitschriftennutzung in Organisationen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Erlesenes Wissen – eine theoretische Modellierung der Fachzeitschriftennutzung in Organisationen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE