Erinnerungen und Reflexionen

18,00 

Kinder- und Jugendjahre in Igis/Landquart 1927-1945

Autor

Hartmann, Annamaria

Verlag

Desertina Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.11.2016

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 0610381 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Die langjährige Berufs- und Laufbahnberaterin im Dienste des Kantons Graubünden und spätere Malerin/Gestalterin Annamaria Hartmann erzählt in diesem Buch ihren Weg vom Kind zum Mädchen und vom Mädchen zur jungen Frau in den ereignisreichen Jahren von ca. 1925 bis 1950. Stufe um Stufe weiten sich die Lebenskreise von der Geborgenheit in der Familie zum Dorf, vom Dorf zur Welt mit ihren Kriegserschütterungen. Nicht zuletzt eine Hommage an die Eltern- und Grosselterngeneration: Menschen, die zwei Weltkriege rund um unser Land erlitten und schliesslich den Übergang vom Pflug ins technische Zeitalter mitgeprägt, mitgetragen haben. Die Autorin schildert spannend, farbig und humorvoll den damaligen Lebensalltag. Interessant auch im ‚Ausklang‘ das Wörterpuzzle. Begriffe und Wörter – alle nach dem zweiten Weltkrieg entstanden – werfen ein Schlaglicht auf die gewaltigen Veränderungen bis in die Neuzeit. Die Erinnerungen und Reflexionen von Annamaria Hartmann über Kinder- und Jugendjahre in Igis-Landquart zwischen ca. 1930 und 1945 – verbunden mit Rück- und Ausblicken – beschlagen einen an Intensität, Veränderungen und Aufbruch hoch interessanten Zeitabschnitt. Im allgemeinen Fokus stehen Alltagsleben, kriegsbedingte Einschränkungen, Belastungen und Ängste. Besonders unter die Lupe genommen werden Familie, Sippe und das Leben der Kinder, Erziehung und Schule damals, Arbeitsteilung Mann/Frau, Haushalten, Dorfleben. Weitere Stichworte: Pionierzeit, Bahnbau, frühe Bauten, Gewerbe und Handel sowie rasante Veränderungen bis in die Gegenwart. Menschlich, allzu Menschliches, Humor und Komik hatten auch in ernsten Zeitabschnitten ihren Platz.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Erinnerungen und Reflexionen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE