Ergebnisse der Resilienzforschung und ihre Relevanz für den Lehrerberuf

27,95 

Gewicht 0,84 kg
Autor

Rönne, Rene

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.11.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3161573 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346539847

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik – Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel, zu untersuchen, ob Resilienz in Bezug auf (arbeitsbedingten) Stress einen positiven Einfluss haben kann. Des Weiteren soll die Resilienzfähigkeit von Lehrerinnen und Lehrern (LuL) gestärkt werden. Um diese Stärkung zu ermöglichen, werden unterschiedliche Faktoren und Strategien zur Förderung der Resilienz aufgezeigt und thematisiert, welchen Einfluss sie auf die Stressbewältigung haben. Die Arbeit bildet eine Übersicht zum Thema der Resilienz und deren Forschung beziehungsweise Forschungsstand. In den Kapiteln sieben und acht wird auf das Konstrukt Stress, speziell den Lehrerstress eingegangen, ebenso wie auf Belastungen. Die Frage ist, Warum ist es wichtig, die Resilienzfähigkeit von LuLs zu stärken? In den darauffolgenden Kapiteln wird der Frage nachgegangen, wie sich die Resilienzfähigkeit von LuL stärken lässt. Es werden unterschiedliche Methoden und Faktoren betrachtet, mit denen eine Stärkung ermöglicht werden könnte. Schlussendlich folgt das Fazit, in dem die Forschungsfrage eine Beantwortung findet, ebenso wie eine kritische Auseinandersetzung mit der oben genannten Thematik. Anwendung findet die Methode der Literaturrecherche. Die Gesundheit von Lehrkräften ist aufgrund ihrer gesellschaftlichen Funktion von hoher Bedeutung. Das gesundheitliche Hauptproblem liegt im Lehrerberuf verstärkt auf der psychischen Ebene. Überdauernder Stress und die eventuelle Unfähigkeit der Stressverarbeitung sind in diesem Berufsspektrum weit verbreitet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ergebnisse der Resilienzforschung und ihre Relevanz für den Lehrerberuf“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE