InhaltsangabeI. Multicellularity in Bacteria.- II. Bacterial flagella and motility.- III. Die Anwendung von Phagen in der bakteriologischen Diagnostik mit besonderer Berücksichtigung der Typisierung von Typhus- und Paratyphus B-Bakterien sowie Staphylokokken.- IV. Das Kauffmann-White-Schema.- V. Activités Bactériolytiques des Microorganismes.- VI. Die Bakteriencytologie im Vergleich zum Feinbau höher differenzierter Zellen.- VII. Die serologische Diagnostik der Viruserkrankungen des Menschen.- Namenverzeichnis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.