Entwicklung von Botrytis cinerea unter verschiedenen klimatischen Bedingungen

26,90 

Bestimmung der mikroklimatischen Bedingungen an Rebstöcken bei der Entwicklung von Grauschimmel(Botr

Gewicht 0,119 kg
Autor

Bojkov, Gligor/Arsov, Emilija/Mitrev, Sasa

Verlag

Verlag Unser Wissen

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.10.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3006511 Kategorie:

EAN / ISBN:

9786204175300

 

 

Eine der wichtigsten Pflanzenkrankheiten im Weinbau ist der Grauschimmel, der durch Botrytis cinerea Pers. Fr., dem Anamorphen eines Ascomycetenpilzes(Botryotinia fuckeliana Whetzel), verursacht wird. Die Entwicklung von Grauschimmel auf Traubenbeeren hängt von der genetischen Struktur der Erregerpopulation ab, wird aber auch von einigen Schlüsselfaktoren wie den klimatischen Bedingungen, der Traubenstruktur und der Anfälligkeit der Beeren beeinflusst. Zur Bekämpfung des Grauschimmels sind zahlreiche Behandlungen mit Fungiziden erforderlich, was das Risiko der Resistenzentwicklung erhöht, da B. cinerea ein hohes Risiko der Resistenzentwicklung aufweist. Das Prognosemodell für B. cinerea Pers. das hier vorgestellt wird, ist nur ein bahnbrechender Versuch, die Entwicklung von Grauschimmel zu verhindern. Die weißen Rebsorten Smederevka und Zilavka wurden in den letzten drei Jahren auf zwei Versuchsfeldern in Smilica und Sopot, Kavadarci, Republik Nordmazedonien, kontinuierlich beobachtet. Die Arbeitshypothese bestand darin, die Entwicklung der Krankheit nach einem Anstieg des Glukosegehalts über 11 % bis zum Zeitpunkt der Weinlese zu verfolgen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Entwicklung von Botrytis cinerea unter verschiedenen klimatischen Bedingungen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE