Entwicklung eines Marketingkonzepts für einen Coworking Space im ländlichen Raum

52,95 

Untersucht anhand der Stadt Luckenwalde in Brandenburg

Gewicht 0,270 kg
Autor

Göttsche, Jana-Christina

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.05.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9784948 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346174482

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau (Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Coworking Spaces entstehen auch im ländlichen Raum. In der Stadt Luckenwalde in Brandenburg ist ein Coworking Space als Präsenzstelle der Technischen Hochschule Wildau und Fachhochschule Potsdam geplant. Das Ziel dieser Masterarbeit ist die Entwicklung eines Marketingkonzepts für einen Coworking Space im ländlichen Raum am Beispiel Luckenwalde. Dazu werden folgende Forschungsfragen gestellt: Wie sollte das Marketing von Coworking Spaces gestaltet sein, um wirksam Mitglieder zu gewinnen? Welche Besonderheiten ergeben sich dabei für Coworking Spaces im ländlichen Raum und konkret für den Fall Luckenwalde? Den Ausgangspunkt dieser Arbeit bildet eine theoretische Auseinandersetzung mit der neuen Arbeitswelt, dem Coworking Phänomen und den Grundlagen der Marketingkonzeption. Außerdem werden eigene empirische Forschungen herangezogen, die auf einem Mixed-Methods Ansatz basieren. Eine Online-Befragung wurde mit Coworkern in Berlin und Experteninterviews mit Stakeholdern des Coworking Spaces in Luckenwalde durchgeführt. Die Forschungsresultate fließen in das abschließende Marketingkonzept ein, das als Handlungsempfehlung für die betreibenden Hochschulen dienen kann. Die Ergebnisse zeigen, dass Coworking Spaces im ländlichen Raum anderen Rahmenbedingungen unterliegen, was sich auf die Marketingkonzeption auswirkt. Die Besonderheiten sind, dass für den Coworking Begriff umfangreicher sensibilisiert werden muss, spezielle Nutzergruppen angesprochen und lokale Akteure stärker mit einbezogen werden müssen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Entwicklung eines Marketingkonzepts für einen Coworking Space im ländlichen Raum“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE