Entwicklung der öffentlichen Rechnungslegung in Europa

59,00 

European Public Sector Accounting Standards (EPSAS), Schriftenreihe Hessischer Rechnungshof 1

Gewicht 0,866 kg
Autor

Hessischer Rechnungshof

Verlag

Kommunal- und Schulverlag GmbH & Co. KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.10.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6953586 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783829311380

 

 

Die öffentliche Rechnungslegung in Europa hat sich seit der EU-Richtlinie 2011/85 rasant entwickelt. Ausgehend von der Beurteilung der Frage, ob sich die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) für eine einheitliche europäische öffentliche Rechnungslegung eignen, hat das europäische Statistikamt Eurostat am 6. März 2013 einen Bericht herausgegeben, in dem es auf die bestehende Harmonisierungsnotwendigkeit hinweist und die Entwicklung Europäischer Public Sector Accounting Standards (EPSAS) empfiehlt. Der Hessische Rechnungshof hat sich an diesem Entwicklungsprozess aktiv beteiligt und im Zeitraum von Dezember 2013 bis Dezember 2014 eine zehnteilige Diskussionsveranstaltung durchgeführt, die die wesentlichen Fragestellungen hinsichtlich der EPSAS aus Blickrichtung der Wissenschaft, Verwaltung und der Prüferpraxis thematisiert hat. Zu nennen sind exemplarisch die IPSAS als Ausgangsbasis für eine europäische öffentliche Rechnungslegung, Besonderheiten der öffentlichen Rechnungslegung, die Finanzstatistik als Entscheidungsgrundlage, Kosten, Nutzen und Machbarkeit einer EPSAS-Einführung in Europa und die Kompetenzgrundlagen für eine Übernahme der EPSAS in das deutsche Haushaltsrecht. Auch werden Doppik-Erfahrungen und praktische Erfahrungen bei der Einführung von IPSAS vorgestellt. Da eine europaweite Einführung der noch zu entwickelnden EPSAS eine Doppikeinführung impliziert, werden im einführenden Teil die Vorteile der Doppik herausgearbeitet. Die aktuellen Entwicklungen werden von Autoren des Hessischen Rechnungshofs chronologisch dargestellt und Anforderungen an die Entwicklung der EPSAS beschrieben. Das vorliegende Werk umfasst auch drei Beiträge zu den Standards Staatlicher Doppik, die für bestimmte Gebietskörperschaften ab 2015 relevant werden. Die Autoren: Hans-Joachim Böcking, (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Dietmar Bräunig, (Justus-Liebig-Universität Gießen), Dietrich Budäus, (Universität Hamburg) und Dennis Hilgers (Johannes-Kepler-Universität Linz), Christoph Gröpl, (Universität des Saarlandes), Philipp Häfner (Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg), Sebastian Heintges, und Marc Schmitt (beide PricewaterhouseCoopers AG), Astrid Kreil-Sauer (4050 Consulting GmbH), Urte Lickfett, (PKF Fasselt Schlage), Klaus Lüder, (Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer), Thomas Müller-Marqués Berger (Ernst & Young GmbH), Walter Radermacher, (Eurostat), Gerhard Steger (Bundesministerium der Finanzen – Österreich) Christian Winter (hfp Informationssysteme GmbH), Jens Wüstemann (Universität Mannheim) –

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Entwicklung der öffentlichen Rechnungslegung in Europa“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE