Entstehung des Amtes und Aufgaben des Scharfrichters. Soziale und gesellschaftliche Stellung

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Rosenkranz, Stefanie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.10.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3006260 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346505507

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa – and. Länder – Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem gesellschaftlichen und sozialen Status der deutschen Scharfrichter im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. Unter diesem Aspekt wird zuerst auf die Entstehung des Scharfrichterberufes eingegangen und der Frage nachgegangen, warum dieses Amt zu jener Zeit als ‚unehrlich‘ galt. Auch werden drei Theorien vorgestellt, die versuchen zu erklären, wie es zur ‚Unehrlichkeit‘ kommen konnte und anhand dessen verdeutlicht, was man unter der ‚Unehrlichkeit‘ zur damaligen Zeit verstanden hatte. Dem folgend werden die Amtsübernahme und die Ausbildung des Scharfrichteramtes näher erläutert. Daraufhin folgt eine kurze Einweisung in den damit verbundenen gesellschaftlichen und sozialen Status innerhalb der Gesellschaft. Es soll verdeutlicht werden, dass sich die Person des Scharfrichters nicht einfach auf eine der bekannten Klischeevorstellungen des unmoralischen, sadistischen und gefühlslosen Mörders reduzieren lässt. Es soll darauf eingegangen werden, wie ambivalent die Beziehung zwischen ‚unehrlichen‘ Scharfrichter und ‚ehrliche‘ Gesellschaft war. Zuletzt gibt es ein Fazit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Entstehung des Amtes und Aufgaben des Scharfrichters. Soziale und gesellschaftliche Stellung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE