Entrepreneurial Orientation: Ein Literaturüberblick

47,95 

Gewicht 0,141 kg
Autor

Bowald, Tobias

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.06.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3753775 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656212812

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, Universität Bern (IMU Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit dient zur Erarbeitung eines Überblicks über die Literatur zum Konstrukt der Entrepreneurial Orientation (EO). Dazu wurden einem bestimmten Suchraster folgend 59 Artikel als Basis für die weiteren Analysen identifiziert. Trotz vieler Gemeinsamkeiten bestehen einige Teilaspekte, welche in der Literatur nicht undiskutiert bleiben. So fassen beispielsweise die meisten Studien die drei bereits genannten Hauptdimensionen zu einer Variable zusammen (vgl. u. a. Frank/Kessler/Fink 2010, Wiklund/Sheperd 2005). EO wird in den Arbeiten dieser Autoren als unidimensionales Konstrukt betrachtet. Andere Forscher gehen hingegen von einer Multidimensionalität aus (vgl. u. a. Lumpkin/Dess 1996, 2001). Auch die Anzahl und Art der genannten Dimensionen unterscheidet sich stark (siehe Tabelle 1 im Anhang). Meist wird im Bezug zum EO-Konstrukt dessen Auswirkungen auf den Geschäftserfolg untersucht. Diesbezüglich attestieren die meisten Studien EO einen generellen positiven Effekts (vgl. u.a. Wiklund 2005, siehe Tabelle 3 im Anhang). Andere Studien können diesen hingegen nicht beweisen (vgl. Covin/Slevin/Schultz 1994) oder zeigen sogar, dass der Einfluss unter gewissen Umständen negativ sein kann (vgl. u.a. Frank/Kessler/Fink 2010). Damit verbunden sind auch grosse Unterschiede bezüglich der Modellierungen der Wirkungsmechanismen und der Beeinflussungen der EO-Erfolgs-Relation. So hat die Forschung ergeben, dass der Zusammenhang von EO und Erfolg von einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren aus dem organisatorischen und externen Umfeld abhängt (vgl. u.a Covin/Slevin 1991, Lumpkin/Dess 1996, 2001, Wiklund 2005, Zahra 1993). Die Frage welche Charakteristika relevant sind und in welcher Art und Weise deren Auswirkungen erfolgen ist noch nicht abschliessend geklärt. Unklar ist ebenfalls welches überhaupt die geeigneten Messgrössen von Erfolg sind (vgl. Zahra 1993).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Entrepreneurial Orientation: Ein Literaturüberblick“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE