Empirische Kulturwissenschaft – Europäische Ethnologie – Kulturanthropologie – Volkskunde

15,00 

Leitfaden für das Studium einer Kulturwissenschaft an deutschsprachigen Universitäten Deutschland –

Gewicht 0,554 kg
Autor

Harm P Zimmermann

Verlag

Jonas Verlag für Kunst und Literatur

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.06.2005

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1382063 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783894453510

 

 

Dieser Leitfaden bietet eine Orientierungshilfe für das Studium eines Faches, das an deutschsprachigen Universitäten unter vier verschiedenen Namen vertreten ist: ‚Empirische Kulturwissenschaft‘, ‚Europäische Ethnologie‘, ‚Kulturanthropologie‘, ‚Volkskunde‘. Er richtet sich vornehmlich an Studienanfängerinnen und Studienanfänger, aber auch an fortgeschrittene Studierende, die den Studienort wechseln oder sich einen Überblick über die institutionellen Rahmenbedingungen und unterschiedlichen Richtungen des Faches verschaffen möchten. Das Besondere an diesem Leitfaden ist, dass er von Studierenden für Studierende gemacht ist. Er beruht also auf dem Grundgedanken, dass Studierende mit Erwartungen, Fragen, Problemen von Studierenden am Besten vertraut sind. Ausgehend von eigenen Erfahrungen und ausgestattet mit Kompetenzen zum Beispiel aus der Fachschaftsarbeit und deren Studienberatung, haben die Studierenden alle Aspekte, Themen und Punkte, die in diesem Band angesprochen werden, ausgewählt und bearbeitet. Das ist im Rahmen eines Studienprojektes geschehen, das über zwei Semester (im Sommer 2004 und im Winter 2004/05) am Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft der Philipps-Universität Marburg stattgefunden hat. Aus studentischer (und eben nicht aus professoraler) Sicht geschrieben, möchte dieser Leitfaden vor allem eine studienpraktische Hilfen sein, das heißt Empfehlungen und Tipps geben, die insbesondere den Studienbeginn, den Studienablauf, die Studienanforderungen und den Studienabschluss betreffen. Elementare Fragen stehen obenan, Fragen wie: Wo und bei wem kann ich das Fach studieren? Welche Lehr- und Forschungsschwerpunkte finde ich an welchen Studienorten vor? Wie erhalte ich die Zulassung zum Studium? An wen kann ich mich wenden, wenn ich einen Studienortwechsel oder einen Auslandsaufenthalt plane? Was kann ich später beruflich mit dem Studium anfangen? Im Zentrum des Leitfadens stehen studienpraktische Auskünfte und Erläuterungen zu einzelnen Universitätsvertretungen des Faches.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Empirische Kulturwissenschaft – Europäische Ethnologie – Kulturanthropologie – Volkskunde“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE