InhaltsangabeI. Theoretischer Teil: Emotion und Kognition: Einführung in den Problembereich – Der Einfluß von Stimmungen auf kognitive Prozesse – Der Einfluß von Stimmungen auf Textverstehensprozesse / II. Experimenteller Teil: Stimmungskongruenz als schnelleres Verstehen (SKE-V) – Stimmungskongruenz als elaboriertere Verarbeitung (SKE-E) – Stimmungskongruenz und Präsenz affektiver Beschreibungen / III. Zusammenfassung und Diskussion: Stimmungseinflüsse auf Textverstehensprozesse / IV. Literaturverzeichnis / V. Anhang.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.