Electronic Commerce unter besonderer Berücksichtigung kommunikationspolitischer Instrumente

42,95 

Gewicht 0,124 kg
Autor

Speckbacher, Oliver

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.07.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1072215 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638707060

 

 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL – Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden die Möglichkeiten des E-Commerce unter Einbindung kommunikationspolitischer Instrumente dargestellt. Es soll differenziert auf eine unternehmensspezifische Zielausrichtung der Kommunikationspolitik eingegangen werden, um daraus die unterschiedlichen kommunikationspolitischen Instrumente des E-Commerce abzuleiten. Anhand des Webshops sollen die Erkenntnisse weiter vertieft und konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet werden. Mit der fortschreitenden Internetverbreitung und der zunehmenden Bereitschaft der Konsumenten, das Medium nicht nur zur Informationssuche, sondern auch zum Kauf zu nutzen, ergibt sich eine gesteigerte Position des Marketings. Einen wichtigen Faktor in der weiteren Entwicklung werden die zukünftigen technologischen Entwicklungen einnehmen und damit die Umsetzung neuer kommunikationspolitischer Instrumente verbunden mit der Möglichkeit auf noch effizienteren Einsatz der vorhandenen Mittel. Zusätzlich wird es unabdingbar sein, auf eine verstärkte Kostenrechnung einzugehen und dadurch möglicherweise die entstehenden Kosten zu kennen und Entscheidungen mit Einbezug der jeweiligen Vorteile und Alternativen abzuwägen. Um nun eine starke Wettbewerbsposition erreichen zu können, muss eine Orientierung an Wettbewerbsvorteilen erfolgen. Dazu gehört ebenso die Analyse des strategischen Dreiecks zwischen Anbieter, Kunde und Konkurrenz wie die folgende Bildung einer Kundenorientierung. .zu diesen Strategien gehört ein Customer Relationship Management mit der Zielsetzung auf langfristige Geschäftsbeziehung. In diesem Zusammenhang ist das aufgeführte Modell des One-to-One-Marketing und der Individualisierung der Angebote mitentscheidend. Durch eine fein abgestimmte Bedarfserfüllung durch direkten Kontakt zwischen Konsument und Hersteller wird eine Individualisierung der Produkte möglich. Die weitere Entwicklung ist abhängig, in welcher Form es Unternehmen gelingen wird, das Medium Internet unter Berücksichtung der definierten Unternehmensziele nutzen zu können. Die aufgeführten kommunikationspolitischen Instrumente wie z.B. E-Mail und Newsletter, Suchmaschinenmarketing, Events, Sponsoring und Werbebanner können bei der unternehmensspezifischen Umsetzung des E-Commerce-Modells eine entscheidende Rolle einnehmen und dazu beitragen, dass die definierten Ziele des jeweiligen Unternehmen erreicht werden können.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Electronic Commerce unter besonderer Berücksichtigung kommunikationspolitischer Instrumente“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE