Einführung in die Sedimentologie

59,90 

Gewicht 0,803 kg
Autor

Schlunegger, Fritz/Garefalakis, Philippos

Verlag

Schweizerbart´sche Verlagsbuchhandlung

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.01.2023

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7463286 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783510655397

 

 

&lt,p&gt,Was ist ein Sandstein, und wie unterscheidet er sich von einem Kalkstein oder einem Salzgestein? Wo werden solche Sedimentgesteine gebildet, welches sind die Prozesse, die zu ihrer Entstehung führen, und wieso dokumentieren sie die Entwicklung des Gesichts der Erde? Dieses Buch gibt Auskunft über diese Fragen. Es richtet sich an Studierende und interessierte Laien.&lt,/p&gt, &lt,p&gt,Ausgehend von den rezenten Sedimentationsräumen (terrestrisch, fluviatil, marin etc.) vermitteln die Autoren dem Leser eine Einführung in das breite Spektrum physikalischer, chemischer und biologischer Prozesse, die dort ablaufen und zur Bildung verschiedener, oft charakteristischer Sedimentgesteine bzw. -strukturen führen. Sie beschreiben anhand zahlreicher farbiger Illustrationen und Fotos und in verständlicher Weise, z.B. wie Sedimentkörner entstehen, wie sie durch Wasser, Wind und Eis umgelagert werden und in welchen Umgebungen diese schließlich abgelagert werden. Solche Ablagerungsorte liegen in Gebirgen, Flusslandschaften, Seen, Wüsten, und Küsten, im tropischen und arktischen Meer und am Meeresgrund. Sedimentgesteine sind deshalb unter allen Gesteinstypen am weitesten verbreitet, und sind gleichzeitig die einzigen geologischen Archive, welche die Landschaftsgeschichte der Erde nahezu lückenlos aufzeichnen &#8211, und anhand derer man diese Entwicklung rekonstruieren kann.&lt,/p&gt, &lt,p&gt,Das Buch richtet sich an Studierende der Geologie, Sedimentologie wie der Geomorphologie und alle, die sich mit Sedimenten beschäftigen und Informationen über frühere Sedimentationsräume und Sedimentationsbedingungen erhalten wollen. Es stellt die unterschiedlichen Ablagerungsorte und die darin entstehenden sedimentologischen &#8222,Archive&#8220, vor &#8211, und liefert so die fachlichen Grundlagen, um die Stein gewordenen sedimentologischen &#8222,Dokumente&#8220, lesen und interpretieren zu können.&lt,/p&gt,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einführung in die Sedimentologie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE