Einfluss des Verhaltens von Inhaber-Unternehmern auf Innovationen und deren Erfolg in ihren Unternehmen

37,80 

Eine empirische Studie nach der Grounded-Theory-Methodologie

Autor

Hauser, Tobias

Verlag

Edition Rainer Hampp Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.09.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7082386 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783957100139

 

 

Unternehmer können eine aktive Rolle in ihren eigenen Unternehmen spielen: Sie sind dann gleichzeitig Eigentümer, Führungskraft und stehen in der operativen Verantwortung. Für das Überleben der Unternehmen sind Innovationen essentiell: Ohne Innovation entsteht kein Produkt. Wie sich Unternehmer beim Hervorbringen von Innovationen verhalten, ist aber weitgehend unbekannt – und damit auch, welches Verhalten sich positiv und welches sich negativ auf eine Innovation auswirkt. Über dieses Verhalten von Unternehmern bei der Hervorbringung von Innovationen wird ein Modell auf der Grundlage einer empirischen Studie gebildet. Die Untersuchung ist als empirisch-qualitative Exploration angelegt und folgt der klassischen Grounded-Theory-Methodologie (GTM) nach Barney Glaser. Mit der GTM wird eine gegenstandsbezogene, d.h. auf das untersuchte Fachgebiet bezogene, Theorie über das Verhalten der Befragten aufgestellt. In der internationalen Untersuchung werden in 13 Unternehmen insgesamt 30 Innovationen ausgewertet. Über episodische Interviews nach Flick werden sowohl Erinnerungen an erfolgreiche als auch an misslungene Innovationen erhoben. Neben den Unternehmern werden auch deren Mitarbeiter und Führungskräfte befragt. Das Modell erklärt das Verhalten der Unternehmer im Kontext von Innovationen: Sie fokussieren sich selektiv auf bestimmte Aufgabenbereiche. Das Modell zeigt auch, wie diese Aufgabenbereiche gestaltet sind und was dort geschieht, worauf die Unternehmer eben nicht ihre Aufmerksamkeit richten. Hier zeigen sich Ursachen für Erfolg und Misserfolg. Im Anschluss an die Modellbildung wird gezeigt, dass die Ergebnisse im Einklang mit etablierten Theorien und Konzepten aus der Entrepreneurship-Forschung, der Organisations- und der Marketingforschung sowie motivationstheoretischen Ansätzen stehen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einfluss des Verhaltens von Inhaber-Unternehmern auf Innovationen und deren Erfolg in ihren Unternehmen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE