Einfluss des Honens und spanloser Konditionierprozesse auf das tribologische Verhalten der Kolbenring-Zylinder-Paarung

49,80 

Berichte aus dem Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Magdeburg 49

Autor

Risse, Konstantin

Verlag

Shaker Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.01.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3158118 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783844083781

 

 

Die Kolbenring-Zylinder-Paarung eines Verbrennungsmotors kann durch einen optimierten Einlauf so beeinflusst werden, dass sich im regulären Betrieb eine kleine Verschleißgeschwindigkeit und geringe Reibung einstellen. Dies wird industriell bisher nicht umgesetzt, da ein optimierter Einlauf zeit- und kostenintensiv ist und die ablaufenden Prozesse auf der Oberfläche und in den oberflächennahen Grenzschichten noch nicht vollständig untersucht sind. Ziel dieser Arbeit ist es, die Endbearbeitung der Zylinderlauffläche zu analysieren und die Werkstückrandzone so einzustellen, dass diese hinsichtlich Oberflächentopographie, Gefügeausbildung, chemischer Zusammensetzung und mechanischen Eigenschaften vergleichbar mit den Verhältnissen nach dem optimierten Einlauf ist und/oder diesen unterstützt, um ähnlich geringe Reibungs- und Verschleißwerte zu erzielen. Dazu sollen die während des Einlaufs ablaufenden Prozesse der Tribomutation untersucht und aus den Erkenntnissen eine optimierte Endbearbeitung abgeleitet werden. Neben der Entwicklung einer vollumfänglichen Messtechnik zur Erfassung aller Prozesskräfte während des Honens wird in experimentellen Analysen bei verschiedenen Parametervariationen der Energieeintrag während der Endbearbeitung mit dem tribologischen Verhalten korreliert. Die tribologische Bewertung erfolgt mittels Schwing-Reib-Verschleiß-Tribometer und befeuertem 1-Zylinder-Floating-Liner-Motor. Darüber hinaus wird ein spezielles Verfahren zur gezielten Vorkonditionierung des Zwickelbereichs entwickelt und getestet. Im Ausblick werden zwei Konzepte zur weiteren Nutzung der Ergebnisse vorgestellt. Durch die Verknüpfung der Fertigungstechnik, Tribologie und Werkstoffanalytik wird das Verständnis für das komplexe System der Kolbenring-Zylinder-Paarung erweitert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einfluss des Honens und spanloser Konditionierprozesse auf das tribologische Verhalten der Kolbenring-Zylinder-Paarung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE