Einfluss der Kognition auf verschiedene Lerntheorien und Anwendung des Modelllernens in der Prävention

12,99 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Papke, Louisa

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.12.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5025313 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346570253

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie – Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zu verdeutlichen, dass die Kognitionen eine bedeutende Rolle in den verschiedenen Lerntheorien einnehmen, und dass das Modelllernen mit Fokus auf die Prävention in der Praxis Verwendung findet. Die unterschiedlichen Lerntheorien, die klassische und die operante Konditionierung, das kognitive Lernen sowie das Modelllernen werden zur Verdeutlichung erläutert. Hierbei wird auf die Rolle der Kognition in den jeweiligen Formen des Lernens eingegangen. Anschließend werden die Einsatzfelder des Modelllernens aufgezeigt und dabei die vier basalen Prozesse detailliert erläutert. Zudem werden die Chancen und Risiken von Social Media bezüglich des Modelllernens kritisch hinterfragt. Mit dem Begriff Lernen assoziiert die Psychologie das Verhalten und die Verhaltensänderung, wohingegen das Lernen im alltäglichen Sprachgebrauch mit dem Erlernen von Fähigkeiten oder Wissen in Verbindung gebracht wird. Aktuelle Studien von Kognitionspsychologen fanden heraus, dass die Kognition einen großen Einfluss in den verschiedenen Lerntheorien hat. Die Annahme von Behavioristen wurde somit widerlegt, welche davon ausgingen, dass die Kognition keinen Einfluss auf die verschiedenen Lerntheorien hat. In der Praxis wird sehr häufig das Lernen durch Beobachtung von anderen Personen (das sogenannte Modelllernen) sowie die daraus folgende Imitation angewandt. Social Media wird hierbei eine große Bedeutung zugeschrieben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einfluss der Kognition auf verschiedene Lerntheorien und Anwendung des Modelllernens in der Prävention“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE