Eine Pragmatik der Handlungsfreiheit

49,80 

Gewicht 0,542 kg
Autor

Klimpe, Hanna

Verlag

Königshausen & Neumann

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.09.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9462506 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783826060014

 

 

Klassikern der französischen Literatur, Julien Sorel aus Stendhals Le Rouge et le Noir (1830), Bernard Profitendieu und Édouard Molinier aus Andre Gides Les Faux-Monnayeurs (1925) und Poulou, wie sich Jean-Paul Sartre in seiner Autobiographie Les Mots (1964) nennt, die Welt ihren Vorstellungen gemäß schöpferisch zu verändern. Dabei nehmen sich die Protagonisten als Rollenspieler und die Welt, in der sie leben, als Theater wahr, in dem sie verschiedene und oft widersprüchliche Rollenvorstellungen unter den jeweiligen sozialen Umständen zu realisieren versuchen. An der Schnittstelle zwischen Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft, Soziologie und Philosophie werden die widersprüchlichen Handlungsimpulse der Selbstinszenierung zwischen Normativität und Emanzipation untersucht und die Momente herausgearbeitet, in denen eine Veränderung der Wirklichkeit möglich ist und wirklich wird. Dabei wird ein Modell theatralen Handelns entwickelt, das zum Ziel hat, auch auf andere literarische Texte und reale soziale Situationen anwendbar zu sein: Insofern versteht sich diese Arbeit als Pragmatik der Handlungsfreiheit, die sich auf die Forschungsergebnisse des DFG-Forschungskollegs Theatralität wie auch insbesondere die Schriften von Goffman, Plessner, Sartre und Merleau-Ponty stützt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Eine Pragmatik der Handlungsfreiheit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE