Eine alte Denkmethode in neuer Gestalt. Betrachtungen zu William James‘ Pragmatismus am Beispiel von Religion

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Müller, Michael

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.10.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5808689 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668812703

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie – Sonstiges, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, Pragmatismus als eine wissenschaftliche Methode, wie sie von William James Anfang des 20.Jahrhunderts mitgeprägt wurde, anhand einiger prägnanter Beispiele aus dem Feld Religion und James‘ Religionsbegriffs selbst vorzustellen. Wenn von Pragmatismus als wissenschaftliche Methode die Rede ist, soll damit einerseits dessen starker Praxisbezug und Rekurs auf Erfahrungen als Quelle der Erkenntnis betont, andererseits auch dessen Vorzüge und möglichen Schwächen in der Anwendung offengelegt werden. Dadurch wird gleichzeitig implizit die Frage aufgeworfen, ob, und wenn ja, inwieweit Pragmatismus in der heutigen Zeit, insbesondere für religionswissenschaftliche und religionsphilosophische Fragestellungen Gültigkeit und Relevanz für sich beanspruchen respektive sich als ein gangbarer Weg für weiterführende Anknüpfungspunkte, Perspektivwechsel und als Mittler zwischen theoretischen Problemstellungen innerhalb der Wissenschaft erweisen kann. Die Grundlage der folgenden Betrachtungen bilden James‘ Werke ‚Die Vielfalt religiöser Erfahrung. Eine Studie über die menschliche Natur‘ sowie ‚Pragmatismus: Ein neuer Name für eine alte Denkmethode‘. Das erstgenannte Buch wird aus dem Grunde herangezogen, da es einerseits einen umfangreichen Einblick in James‘ Verständnis von Pragmatismus als Methode gewährt, andererseits auch ein Zeugnis dafür darstellt, in welcher Weise er in der konkreten Anwendung auf den Gegenstand Religion, seine Methode als Werkzeug verwendet und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Das zweitgenannte Buch stellt in vielerlei Hinsicht eine Konkretisierung James‘ methodischer Vorstellung, insbesondere mit Bezug auf den theoretischen Unterbau der Methode und den Wahrheitsbegriff dar. Des Weiteren wird im Laufe der Arbeit zu zeigen sein, wie James seine Methode hinsichtlich des Rationalismus und des Empirismus referenziert. Anschließend wird James‘ Wahrheitsbegriff anhand des Beispiels Religion vorgestellt und einer kritischen Würdigung unterzogen werden. Vorausgeschickt sei, dass beim Verfassen dieser Arbeit versucht wurde, James‘ Begriffsentscheidungen und seiner Wortwahl in angemessener Weise gerecht zu werden, ohne ihnen wohlmöglich dabei ihren besonderen, oftmals lyrisch anmutenden Anklang nehmen zu wollen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Eine alte Denkmethode in neuer Gestalt. Betrachtungen zu William James‘ Pragmatismus am Beispiel von Religion“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE