Ein Cello im Berufsverkehr

18,00 

Briefe an Onkel Karl 1961/62, Torpedokäfer 4

Gewicht 0,284 kg
Autor

Schönfeld, Gerd

Verlag

BasisDruck Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.11.2016

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 9573036 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Nach dem Erfolgstitel ‚SCHACKELSTERN flogen spät durch milde Lüfte, oder: Der Klassenfeind ist unter uns‘ setzt Gerd Schönfeld mit dem 2. Band seine Kindheitserinnerungen an das Ostberlin der Nachkriegszeit fort – nunmehr mit Geschichten nach dem Mauerbau. Schönfelds neues Buch sagt weiterhin mehr ‚über Berlin in der frühen DDR aus als manche Alltagsgeschichte [.]. Dass er die Perspektive des Kindes gewählt hat, das vieles hört und sieht, aber nicht immer richtig interpretieren kann, gibt dem Buch eine enorme Spannung. Von diesem Autor will man schnell noch mehr lesen!‘ Jörg Sundermeier, taz, August 2014 Die Briefe, die der 13jährige Franz seinem ‚Onkel Karl‘ schreibt, kreisen um eine Zäsur, die den Einwohnern Ostberlins tiefer unter die Haut ging als anderen irgendwo sonst im nunmehr schroff geteilten Land. Die semidokumentarische Sammlung ist auch für Zeitgeschichtler, für Ethnologen und Soziologen aufschlußreich. Sie handelt vom Alltag und widerspricht zugleich dem landläufigen Verständnis von ‚Alltag‘ als Inbegriff vom großen Ganzen abgrenzbarer Praktiken, die routiniert vonstatten gehen. Dieser Alltag fand in der DDR weder vor noch nach 1961 statt. Gestörte Routinen bestimmten die Tagesordnung im Arbeitsleben so gut wie beim nächsten Einkauf um die Ecke. Wolfgang Engler, aus dem Nachwort

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ein Cello im Berufsverkehr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE