Ein biologisch-inspirierter modularer Endeffektor für das adaptive und vollaktuierte Greifen in Pick-and-Place-Anwendungen

49,80 

Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik 46

Autor

Isermann, Jan

Verlag

Shaker Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.03.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3866167 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783844058505

 

 

In der Logistik finden zunehmend Bestrebungen statt, die manuelle Kommissionierung durch robotergestützte Greifsysteme mit kamerabasierter Bilderkennung zu ersetzen. Die manuelle Kommissionierung gilt als schwer automatisierbar, da die Erfahrung und Spontanität sowie die hohe Geschicklichkeit des Menschen beim Greifen der Artikel mit den vorhandenen Systemen nur unvollkommen substituierbar sind. In einem Automatisierungsszenario für die Kommissionierung wird einem geeigneten Greifsystem somit eine elementare Rolle zugesprochen. Es wird somit ein universelles, preiswertes und für kollaborative Tätigkeiten geeignetes Greifsystem benötigt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Konzeptionierung, Konstruktion und Vermessung eines derartigen Greifer-Prototypen, welcher sich zu bisherigen konstruktiven Vorschlägen markant abgrenzt. Dazu wird unter Hinzuziehung biologischer Vorbilder ein modulares Greiferkonzept hergeleitet, welches geringstmögliche Anforderungen an die zu handhabenden Artikel stellt. Dabei werden die Untersuchungen am Beispiel eines umfassenden Drogerieartikel-Sortiments durchgeführt. Zudem werden Systemkomponenten entworfen, die das elastische und damit schonende Handhaben der Greifartikel unterstützen. Die einzelnen Baugruppen sind einfach zu wechseln und lassen sich somit bedarfsgerecht anpassen. Für den Antrieb des Greifsystems wird ein neuartiger Biegeaktor entworfen, fertigungstechnisch umgesetzt und in den Greiferprototypen integriert. Zur Inbetriebnahme des Greifers wird eine Vermessung und Modellierung des Aktors vorgenommen, die als Grundlage für die Synthese eines Reglers dient. Mit einer abschließenden Überprüfung des Leistungsvermögens des Greiferprototypen in der Laborumgebung schließt diese Ausarbeitung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ein biologisch-inspirierter modularer Endeffektor für das adaptive und vollaktuierte Greifen in Pick-and-Place-Anwendungen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE